Finale

Finale

* * *

Fi|na|le [fi'na:lə], das; -s, -:
1. letzter Satz eines größeren Instrumentalwerkes:
das Finale einer Sinfonie.
Syn.: Schluss.
2. abschließender Kampf bei einem sportlichen Wettbewerb, in dem der endgültige Gewinner, die endgültige Gewinnerin ermittelt wird:
die Mannschaft hat sich für das Finale qualifiziert.
Syn.: Endspiel.
Zus.: Achtelfinale, Cupfinale, Halbfinale, Pokalfinale, Viertelfinale.

* * *

Fi|na|le 〈n.13 od. 15
1. 〈allg.〉 Schlussteil
2. 〈Mus.〉 Schlusssatz (einer Sinfonie), Schlussteil (einer Oper od. Sinfonie)
3. 〈Sp.〉 Schlussrunde, Endkampf
[ital., „Schlussstück“]

* * *

Fi|na|le , das; -s, -, im Sport auch: Finals:
1. [ital. finale, zu lat. finalis, final] (Musik)
a) letzter, meist der vierte Satz eines größeren Instrumentalwerkes:
ein furioses F.;
b) Schlussszene der einzelnen Akte eines musikalischen Bühnenwerks:
das F. des dritten Aktes.
2. [ital. finale, zu lat. finalis, final] (bildungsspr.) einen besonderen Höhepunkt darstellender, glanzvoller Abschluss von etw.:
ein großes Feuerwerk bildete das F. der Veranstaltung.
3. [viell. durch frz. Vermittlung] (Sport)
a) Endkampf, Endspiel:
das F. erreichen;
im F. stehen;
b) Endspurt (a):
sie gewann nach einem großartigen F.

* * *

Finale
 
das, -s/- und -s,  
 1) bildungssprachlich für: glanzvoller, einen Höhepunkt darstellender Abschluss, Schlussteil von etwas.
 
 2) Musik: in der italienischen Opera buffa und später in der Oper allgemein das große, einen Akt beschließende Schlussstück. Der statische Wechsel zwischen Chor und Arien wurde zum durchkomponierten Finale und weiter zum Kettenfinale ausgebaut, in dem mehrere Abschnitte in fortwährender Steigerung aneinander gereiht sind und das einen Höhepunkt in W. A. Mozarts »Le nozze di Figaro« (1786; deutsch »Die Hochzeit des Figaro«) und »Don Giovanni« (1787) fand. - In der Serenadenmusik des 18. Jahrhunderts ist das Finale ein abschließendes Stück (Finalmusik). Seit J. Haydn wird der letzte Satz eines zyklischen Instrumentalwerkes (Sinfonie, Sonate) oft als Finale bezeichnet. Es hat zunächst meist Kehrauscharakter (Rondoform, teilweise mit Sonatenelementen), seit L. van Beethoven (5. und 9. Sinfonie) ist es vielfach das Ziel der musikalischen Entwicklung des ganzen Werkes, so bei J. Brahms, C. Franck, A. Bruckner und G. Mahler.
 
 
H. Engel: Die F. in Mozarts Opern, in: Mozart-Jb. (Salzburg 1954);
 B. Sponheuer: Logik des Zerfalls. Unters. zum Finalproblem in den Symphonien G. Mahlers (1978).
 
 3) Sport: Endkampf, -lauf, -spiel, letzte Runde.
 

* * *

Fi|na|le, das; -s, -, im Sport auch Finals [1, 2: ital. finale, zu lat. finalis, ↑final; 3: viell. durch frz. Vermittlung]: 1. (Musik) a) letzter, meist der vierte Satz eines größeren Instrumentalwerkes: ein furioses F.; b) Schlussszene der einzelnen Akte eines musikalischen Bühnenwerks: das F. des dritten Aktes. 2. (bildungsspr.) einen besonderen Höhepunkt darstellender, glanzvoller Abschluss von etw.: ein großes Feuerwerk bildete das F. der Veranstaltung. 3. (Sport) a) Endkampf, Endspiel: das F. erreichen; sich für das F. qualifizieren; im F. stehen; b) Endspurt (a): sie gewann nach einem großartigen F.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Finale — (lat. finis ‚Ende‘) bezeichnet: in der Kunst allgemein den Schlussteil, siehe Satz (Musikstück), Akt (Theater), Finale (Oper) im Sport ein Endspiel, siehe Finale (Sport) ein Notensatzprogramm, siehe Finale (Programm) eine Buchserie von Tim LaHaye …   Deutsch Wikipedia

  • Finale — Тип нотный редактор Разработчик MakeMusic Операционная система Mac OS X, Microsoft Windows Последняя версия 2012 (2011 год) Лицензия проприетарная Сайт …   Википедия

  • Finale — may refer to:* The final movement of a sonata or a symphony, or a concerto or of another piece of non vocal classical music which has several movements * A prolonged final sequence at the end of an opera or musical, or the end of an act of an… …   Wikipedia

  • Finale — Sn Schlußteil, Endspiel std. (16. Jh., Form 17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. finale m., dieses aus l. fīnālis am Ende befindlich, die Grenzen betreffend , zu l. fīnis m./f. Ende . Zunächst als Final entlehnt mit der Bedeutung Schlußbuchstabe …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • finale — [dal lat. tardo finalis, der. del sost. finis fine2 e fine3 ]. ■ agg. 1. [che sta alla fine, che conclude: scena f. ; esame f. ; decisione f. ] ▶◀ conclusivo, [preposto al nome] ultimo. ↑ estremo. ◀▶ iniziale, primo. 2. (estens.) [che risolve,… …   Enciclopedia Italiana

  • finale — 1783, borrowed as a musical term from It. finale final, from L. finalis (see FINAL (Cf. final)). From 1724 as an Italian word in English. Figurative use by 1810 …   Etymology dictionary

  • finale — finále m[i] i sr[/i] DEFINICIJA 1. glazb. a. posljednji stavak višestavčanih instrumentalnih kompozicija (sonate, simfonije i sl.) b. u klasičnoj operi završna scena pojedinog čina 2. općenito, vrhunac nekog događaja; konac, kraj, rasplet,… …   Hrvatski jezični portal

  • Finale — »Schlussteil« (besonders in der Musik als »Schlusssatz eines Tonstücks« und im Sport als »Endkampf, Endspiel, Endrunde«): Das Fremdwort wurde als musikalischer Fachausdruck schon im 17. Jh. aus dem It. entlehnt, erreichte uns dann zum zweiten Mal …   Das Herkunftswörterbuch

  • Finale — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Endausscheidung • Endspiel Bsp.: • Hat deine Mannschaft das Finale der Fußballmeisterschaft gewonnen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Finale — Fi*na le (f[ e]*n[aum] l[asl]), n. [It. See {Final}.] Close; termination; as: (a) (Mus.) The last movement of a symphony, sonata, concerto, or any instrumental composition. (b) The last composition performed in any act of an opera. (c) The… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Finale B — is a song from the rock opera Rent . It is the last song of the show, coming immediately after Your Eyes. It is a compilation of several songs sung in the musical, such as Another Day, Life Support, Without You, and Will I? . The song begins with …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”